Allgemeines

Es empfiehlt sich, 10 bis 15 Minuten vor dem Beginn der Lektion anwesend zu sein, um den Alltagsstress bereits vor dem Üben runterfahren zu können.

 

Die Lektion beginnt mit dem Singen des Gayatri- und des Patanjali-Mantras, um mittels der dadurch erzeugten Schwingungen Körper und Geist optimal auf die Stunde einzustimmen.

   

Hinweise

  • Wir üben Yoga, Yama und Niyama nach Patanjali
  • Yoga wird in leichter und lockerer Baumwoll-Kleidung und barfuss geübt. Synthetische, funktionale Sportkleidung ist aus energietechnischen Gründen weniger geeignet.
  • Schmuck (Ringe, Ketten, grosse Ohrringe etc) sind hinderlich in der Yoga-Praxis  
  • 2 bis 3 Stunden vor dem Üben sollte weder gegessen, noch getrunken werden  
  • Nach den Yogalektionen sollte man mindestens eine Stunde warten, bis man duscht und (etwas Leichtes) isst.  
  • Es ist auf eine gute Körperhygiene zu achten  
  • Während der Menstruation üben Frauen ein spezielles Programm, in dem z.B. keine Umkehr- und Bauchübungen gemacht werden.  
  • Während dem Üben korrigiere ich auch mittels Berührungen. Wer das nicht möchte, sollte es mir mitteilen.  
  • Es gibt keine Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse und keine Alterskategorien, jeder Kursteilnehmer übt die Asanas entsprechend seinen individuellen Fähigkeiten